RR3-Z (-10″)

Einsatzgebiet

Rechts-Links-Rundstrickmaschine mit stehendem Schlossmantel und rotierendem Zylinder

Die Strickmaschine wird zur Herstellung von Rechts-Links-Gestricken eingesetzt und findet Anwendung in Bereichen wie Filtermaterialien, Sitzbezügen, technischen Gestricken, Spezialbandagen, Plüschgestricken und weiteren Spezialtextilien.

Maschinendaten

Maschine ohne Platinenabschlag: R-Z

Maschine mit Niederhalter: RV-Z

Maschine mit Platinenabschlag: RR3-Z

Strickkopfdurchmesser (NG): 2 1/4″ – 10″

Maschinenfeinheit: E1 – E44

Anzahl Stricksysteme: bis 32

Maschinendrehzahl: bis 250 1/min

Antriebsleistung: 1,5kW

Farbe: Hellel­fenbein RAL1015

Strickkopfdurchmes­ser, Maschinenfeinheit und Anzahl Stricksysteme nach Abspra­che. Die Ma­schi­nendrehzahl ist abhängig von der Teilung, Strickkopfdurchmes­ser, Fa­denma­te­ri­al und Spu­lenart. Genau­e­re Anga­ben auf Anfra­ge. Konstruktionsänderungen vorbehalten!

Maschinenausführung

  • Der Antrieb des Strickkop­fes erfolgt über einen Zahnrie­men und wird stu­fenlos über einen Fre­quenzumrich­ter gesteu­ert.

  • Der Wa­renab­zug wird elek­tro­nisch mit kon­stan­ter Abzugsspannung zur Drehzahl gere­gelt.

  • Elek­tri­sche Fadenwächter, Gestrickwächter oder Nadelwächter stop­pen die Ma­schi­ne über den Fre­quenzumrich­ter

  • Se­pa­ra­te Aufwic­kelvorrich­tung mit elek­tri­schem Antrieb bis 600mm Durchmesser und stu­fenlos re­gelbarer kon­stan­ter Wic­kelspan­nung

  • Pro­gram­mierba­rer Meterzähler (Anzahl der Strickkopfum­dre­hun­gen) zum Stop­pen der Ma­schi­ne

  • Monoflop – LED-Fehleranzeige für jeden Wächter und Sensor an der Maschine

Erweiterungen

  • Zentrale Maschenverstellung

  • Eine elek­troma­gne­ti­sche Brem­se gewährleistet ein schnel­le­res Abbrem­sen des Strickkop­fes

  • Fadenzuführung: po­si­ti­v mit MPF/MER oder fadenspannungsgeregelt mit elektronischen Fournisseur (Memminger-Iro/BTSR/LGL)

  • Gestrickfi­xie­rung über Heizplat­ten bis 220º, wobei sich bei Stillstand die Heizplat­ten öffnen

  • Größere Aufwic­kelvorrich­tung oder Abtafeleinrichtung

  • Schneideinheit zum Ablängen von Gestricktei­len in querrichtung

  • Schneideinheit zum Längsschnitt des Gestricks

  • Verschie­dene Bin­dun­gen möglich durch Fang und Nicht-Stricken Stricksysteme oder durch Mehrfußtechnik (bis zu 4 Bahnen)

  • Ringelapparat

  • Schiebernadel

Maschinenmuster

Haben Sie Fragen oder Interesse?